Seite wählen

Wow, ich sage euch, hinter mir liegt ein Marathon!! Es war fantastisch, aber auch der Grund, weshalb ich mich so lange nicht mehr gemeldet habe bei euch. Ich war zum ersten Mal Workshop Instructor an einem Urban Sketchers Symposium – es war eine richtig schöne Erfahrung am 7. USK-Symposium in Genf  mit dabei zu sein! Aber beginnen wir von vorn!

Reise mit Baumeler Reisen nach Oslo, Urbansketching, Euripareise, Kreativreise, Hauptstadt im Norden
Reise mit Baumeler Reisen nach Oslo, Urbansketching, Europareise, Kreativreise, Hauptstadt im Norden
Reise mit Baumeler Reisen nach Oslo, Urbansketching, Euripareise, Kreativreise, Hauptstadt im Norden
Oslo im Sommer – es war super!

Anfang August flog ich mit einer Reisegruppe nach Oslo. Ich sage immer, es gibt nichts Schöneres, als eine Stadt mit einem Skizzenbuch, Finelinern und Farben zu entdecken! Überall, wo wir uns hinsetzen und zeichnen beobachten wir die Umgebung intensiver, genauer. Wir nehmen die Stadt mit allen Sinnen wahr. Während wir zeichnen, hören, wir die Leute um uns herum, die Vögel, die zwitschern, Musik, die irgendwo gespielt wird. Wir spüren den Wind, die Sonne… und während wir zeichnen, sind wir ganz und gar bei uns, im Hier und Jetzt! Das erdet. Es bringt uns in unsere Mitte. Und das ist so wertvoll in dieser oft voel zu hektischen Zeit.

In Oslo besuchten wir den Königspalast, eines der wenigen noch bewohnten Könighäuser, das seine Tore an bestimmten Zeiten im Jahr für die Öffentlichkeit zugänglich macht. Wir besuchten den Frognerpark, einen einzigartigen Park mit Hunerten menschlichen Figuren aus Bronze oder Stein gehauen, alle aus der Hand von Gustav Vigeland. wir fuhren mit der Fähre nach Hovedøya, einer kleinen Insel im Oslofjord, von wo aus man einen wunderbaren Blick auf die Hauptstadt Norwegens geniessen kann und wir besuchten die Oper von Oslo, das Bauwerk aus Marmor, das von aussen einem Eisberg nachempfunden ist. Die Führung durch das Gebäude ist spektakulär!

Ich habe für euch einen kleinen Film zusammen gestellt mit ein paar Eindrücke unserer Reise.  Klickt gerne hier.

Reise mit Baumeler Reisen nach Murten, Urbansketching, Malferien, Kreativreise, Zeichnen unterwegs
Reise mit Baumeler Reisen nach Murten, Urbansketching, Malferien, Kreativreise, Zeichnen unterwegs
 Kaum zu Hause angekommen, hiess es schon bald wieder Koffer packen…

Gleich Ende August war ich schon wieder unterwegs, diesmal fuhr ich mit einer Reisegruppe nach Murten. Dazwischen gab es so profane Dinge zu erledigen wie Buchhaltung, Wäsche-Waschen, Kurse vorbereiten… Aber dann ging es ab nach Murten. Allein das kleine Städtchen bietet so viele schmucke Häuserzeilen zum Sketchen: Die Häuser mit den hübschen Bögen in der Hauptgasse, oder der Blick von der Ringmauer herab über die Dächer der Altstadt sind einfach wunderbare Zeichensujets! Natürlich machten wir verschiedene Ausflüge in die Region. Wir fuhren nach Ins ins Albert Anker Haus, besuchten Erlach, das  kleine Städtchen am Bielersee. Und wir fuhren mit dem Schiff durch den Breue-Kanal nach Neuenburg. Es war superschön! Möchtet ihr gerne ein paar Eindrücke meiner Reisen anschauen? Klickt gerne hier.

Urbansketchers, symposium, Genf 2025, geneva, workshop instructor, impression
Und schon ging’s weiter nach Genf, zum 7. Urban Sketschers Symposium der Schweiz!

Kaum hatte ich am Mittwoch in Murten meinen Reiseteilnehmerinnen um fünf Uhr Abends tschüss gesagt, sass ich auch schon im Zug Richtung Genf! Abends um halb acht hatte ich im Hotel in Genf eingecheckt. Um acht Uhr traf ich mich mit den anderen Workshopleitern und den Organisatoren des Symposiums zum Abendessen in der Stadt. Am anderen Morgen ging es gleich um sieben Uhr dreissig weiter an eine Führung durch die Caran d’Ache. Es war super! Allerdings dauerte die Führung 3 Stunden. Bis wir zurückkamen war es bald Mittag und ich wollte unbedingt noch den Platz anschauen, der mir für meinen Workshop am Nachmittag zugeteilt worden war. Um eins war dann die offizielle Eröffnung des Symposiums und um drei hielt ich meinen ersten Workshop! Das Wetter machte uns ein bisschen einen Strich durch die Rechnung, sodass wir kurzerhand die Lokalität änderten: wir fanden Unterschlupf in einem Restaurant, im „Grand Central“ auf einer Insel auf der Rhône.

Das Symposium in Genf dauerte 3 Tage, ich hielt insgesamt 3 Workshops. Ich genoss die Atmosphäre, die Leute, die Freunde…

Urbansketchers, symposium, Genf 2025, geneva, workshop instructor, impression
 Ein grosses Dankeschön!

Das alles war tatsächlich nur möglich, weil wir im Frühling die geplante Reise nach Murten mit Baumeler Reisen um 2 Tage vorverschieben konnten. Die Reise mit Baumeler war im Frühling schon garantiert, die Zimmer im Hotel in Murten bereits reserviert. Tatsächlich hatten alle Akteure mitgemacht und es mir ermöglicht, als Workshopleiterin nach Genf ans 7. Schweizer Urban Sketcher Symposium zu gehen. Danke, an Claudia Kristensen von Baumeler Reisen, die alle Hebel in Bewegung setzte, um die Reise umzubuchen. Danke ans Team vom Hotel Murtenhof und Krone, die unsere Reisegruppe zu denselben Konditionen bereits am Samstag aufnahm (statt vom Montag bis Feitag – eben von Samstag bis Mittwoch). Und schliesslich Danke an meine Reiseteilnehmerinnen, die alle ohne Ausnahme die Reise um zwei Tage vorverschoben und umgebucht hatten! Eine Teilnehmerin hatte sogar ihre Geburtstagsfeier verschoben… DANKE!! Ohne euer Zutun hätte ich nicht nach Genf fahren können – und niemals diese grossartigen Erfahrungen machen können! DANKE! DANKE! DANKE!

 

Landschaft und Natur, zeichnen lernen, Zeichenkurs in der nähe, zeichnen mit Bleistift, Bremgarten Ag, Artakademie
 Jetzt aber zu meinen Kursen

Zeichnen Grundlagenkurs 

Landschaft und Natur mit Bleistift  mit der VHS Bremgarten

6 x ab Mittwoch, 15. Oktober

In diesem Kurs lernen wir die Grundlagen des Zeichnens Schritt für Schritt. Im Fokus haben wir dieses Mal Dinge aus der Natur, Blumen, Bäume, Landschaften…. dieser Kurs wendet sich an Anfänger und Fortgeschrittene gleichermassen.

Anmelden könnt ihr euch direkt über die Volkshochsschule Bremgarten. 

Workshop Illustration in Bremgarten Poesie in Bildern, mach mit, zwei Tage voller Kreativität erwarten dich
Märchenbuchillustration

18./19. Oktober – 2 Tägiger Workshop für Illustration 

Interessierst du dich für das Thema Kinderbuchillustration? Wolltest du schon lange einmal erfahren, wie du das Thema anpacken musst. In diesem 2 tägigen Workshop lernen wir, wie wir einen Textauszug aus einem Märchen in Bilder umwandeln kännen. In Bilder voller Poesie  und Geheimnisse…

Workshop Illustration, Collage, wir erzählen mit alten Bildern neue Geschichten, Art-Akademie, Bremgarten AG, Kreativworkshop, Workshop Illustration
Workshop Collage

22./23. November – 2 Tägiger Workshop für Illustration 

Bunte Papiere, Musterpapiere, interessante Fotos, Drucke…. in diesem Workshop zerschnippeln wir alles!  Wir lassen uns inpirieren von all den Papieren, Broschüren und Heften, die wir zu diesem Workshop mitbringen. Wir skizzieren, gestalten um und suchen neue Formen, neue Farben und neue Ausdrucksweisen. Dieser Workshop steht ganz im Zeichen des Experimentierens. Und aus dem Chaos entstehen neue ausdrucksstarke Bilder!

Zeichnen einmal im Monat, zeichnenlernen, zeichnekurse, Bremgarten AG, zeichnen für Anfänger und Fortgeschrittene, Bleistift, Buntstift, Fineliner Zeichentechniken
Zeichenkurse

Laufende Zeichenkurse, Dienstagabend im Atelier, Montagnachmittag 1x im Monat im Atelier oder Montagmorgen online 

Bist du interessiert am Zeichnen mit Bleistift. Hast du schon früher gerne gezeichnet und möchtest gerne wieder einsteigen und regelmässig in die Umsetzung kommen? Möchtest du gerne in einer kleinen Gruppe deine Fähigkeiten verbessern und neue Techniken dazulernen? Ja? dann melde dich gerne per Mail bei mir. Weitere Infos zu meinen Zeichenkursen findest du hier. Allerdings muss ich dir sagen, dass ich per Ende Oktober meinen Preise anheben muss. (meine letzte Preiserhöhung war noch vor Corona, vor über 5 Jahren). Wenn du dich jetzt entscheidest für einen Zeichenkurs – auch wenn du erst im Dezember starten möchtest, bekommst du den Kurs noch zum alten Preis!

So, das war’s für den Moment! Im November faher ich mit Baumeler Reisen nach Barcelona. Ich bin sicher, dann kann ich euch wieder viel Neues berichten.

Bis dahin – bleibt kreativ und

sein herzlich gegrüsst!

 

 

Möchtest du keinen Blog mehr verpassen? – dann abonniere jetzt meinen Newsletter: